Datenschutzerklärung

Wir sind uns darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der 

Benutzung unserer Webseite ein wichtiges Anliegen ist. Wir nehmen den
Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb möchten wir, dass Sie
wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir
möchten Sie deshalb mit dieser Datenschutzerklärung über unsere
Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.

Erhebung personenbezogener Daten
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei
Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die direkt
oder indirekt auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, eMail-
Adressen, Nutzerverhalten.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per eMail werden die von Ihnen
mitgeteilten Daten (Ihre eMail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre
Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in
diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die
Speicherung nicht mehr erforderlich ist.

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht
registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, werden nur die
Daten erhoben, die Ihr Browser an den von uns genutzten Server übermittelt.
Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, werden die folgenden Daten
erhoben, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website
anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage
ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anforderung kommt
• Browser
• Betriebssystem und dessen Oberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Daten gemäß DS-GVO Art. 6 Abs.1 lit. a) b) c) f). Das bedeutet,
dass wir personenbezogene Daten nur verarbeiten, wenn eine Einwilligung
vorliegt (lit. a), soweit zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher
Maßnahmen erforderlich (lit. b), wir rechtlich dazu verpflichtet sind (lit. c) oder
ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben (lit. f). 

Verwendungszwecke
Die von uns erfassten persönlichen Daten werden wir nur dazu verwenden, um
Ihnen die gewünschte Mitgliedschaft zu gewährleisten oder aber zu anderen
Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine
anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

Betroffenenrechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten: 

• Recht auf Auskunft,
• Recht auf Berichtigung oder Löschung,
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
• Recht auf Datenübertragbarkeit. 

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Recht auf Widerruf oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können
Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber
uns ausgesprochen haben. 
 
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um Ihre
Mitgliedschaft zu gewährleisten oder eine Anfrage zu beantworten oder aber
zu anderen Zwecken, der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.

Einsatz von Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer
Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich
um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten
Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den
Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies
können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer
übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher
und effektiver zu machen.

1. Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und
Funktionsweise im Folgenden erläutert werden: Transiente Cookies (dazu 2.)
und Persistente Cookies (dazu 3.). 

2. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser
schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine
sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers
der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner
wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die
Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser
schließen. 

3. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer
gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in
den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. 

4. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen
konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen
Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle
Funktionen dieser Website nutzen können. 

 Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um
Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche
Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu
schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden
die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch
der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden
entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet. 

Anpassungen
Die ständige Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen
unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit
entsprechende Änderungen vorzunehmen.

Inhalte Dritter auf der Webseite
Unser Internetauftritt integriert Inhalte anderer Anbieter. Dies können reine
Content-Elemente (z.B. Nachrichten, Neuigkeiten) aber auch Widgets
(Funktionen wie z.B. Wetternachrichten) oder z.B. Schriften und technische
Bibliotheken sein. Aus technischen Gründen erfolgt dies, indem diese Inhalte
vom Browser von anderen Servern geladen werden. In diesem Zusammenhang
wird die aktuell von Ihrem Browser verwendete IP und der verwendete
Browser des anfragenden Systems übermittelt. Bitte beachten Sie
diesbezüglich die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter. 

Routenplaner
Diese Webseite nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur
Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Google Maps ist ein Kartendienst von
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043,
USA. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die
Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse und der im Rahmen
der Routenplanerfunktion eingegebenen (Start-) Adresse an Google in den USA
übertragen werden Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen,
die Google Maps enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den
Servern von Google auf. Der Karteninhalt wird von Google direkt an Ihren
Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Daher
haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Google
erhobenen Daten. Entsprechend unserem Kenntnisstand sind dies zumindest
folgende Daten:

• Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite,
• Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite,
• IP-Adresse,im Rahmen der Routenplanung eingegebene (Start-)Anschrift.

Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir
keinen Einfluss und können daher hierfür keine Verantwortung übernehmen. 

Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über
Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen
JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie die Kartenanzeige jedoch
nicht nutzen. 

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte
den Datenschutzhinweisen von Google
 (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der
über Sie erhobenen Daten durch Google Maps Routenplaner in der zuvor
beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck
einverstanden.

Verantwortlicher
Die Verantwortlichen gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-
GVO) sind der Vorstand des TV Grün-Weiß Welldorf-Güsten. 
.